Menschen stehen auf den Trümmern eines Hauses in Dschabaliya (Gazastreifen).

Krieg in Nahost Mehr als 50 Menschen bei Angriffen getötet

Stand: 14.05.2025 11:32 Uhr

Israels Armee hat bei Angriffen auf den Gazastreifen palästinensischen Angaben zufolge mehr als 50 Menschen getötet. Unterdessen meldet Israel den Abschuss einer weiteren Rakete aus dem Jemen.

Israels Militär setzt seine Angriffe auf den Gazastreifen fort. Palästinensischen Berichten zufolge tötete die Armee seit der Nacht mehr als 50 Menschen. 45 Tote habe es allein im Norden des Küstengebiets gegeben, meldete die Nachrichtenagentur Wafa. Dort seien in Dschabalija Häuser getroffen worden. 

Bei den meisten der Opfer soll es sich den Angaben zufolge um Minderjährige und Frauen handeln. Unter ihnen sollen mindestens 22 Kinder sein, berichtete die Nachrichtenagentur AP unter Berufung auf das Indonesische Krankenhaus in Dschabalija. Die Angaben lassen sich bislang nicht unabhängig verifizieren. Israels Armee hat sich noch nicht geäußert.

Raketen aus dem Gazastreifen

In palästinensischen und sozialen Medien verbreiteten, nicht verifizierten Aufnahmen ist zu sehen, wie Helfer in Dschabalija unter den Trümmern nach Opfern suchen. Auch im Süden des Gazastreifens wurden seit der Nacht mehrere Menschen getötet, meldete Wafa.

Israels Militär veröffentlichte am späten Dienstagabend eine Fluchtaufforderung für die Gegend mit dem Hinweis auf einen bevorstehenden Angriff. Zuvor waren laut Israels Militär drei Raketen aus dem Gazastreifen abgefeuert worden. Die israelische Armee werde alle Gebiete angreifen, von denen Raketen aus abgefeuert worden seien, hieß es. Der Palästinensische Islamische Dschihad (PIJ) hatte den Angriff für sich reklamiert.

Israel: Rakete aus dem Jemen abgefangen

Unterdessen hat Israels Armee nach eigenen Angaben am Morgen erneut eine Rakete aus dem Jemen abgefangen. Die Armee erklärte, sie habe in mehreren Regionen Israels Luftalarm ausgelöst und kurz darauf "eine im Jemen abgefeuerte Rakete abgefangen".

Es war der zweite Abschuss einer Rakete aus dem Jemen durch die israelische Flugabwehr innerhalb von weniger als 24 Stunden. Am Dienstag hatte die israelische Armee nach eigenen Angaben eine Rakete abgefangen, die von der jemenitischen Huthi-Miliz auf den internationalen Flughafen von Tel Aviv abgefeuert worden war.

Israels Armee rief die Menschen im Gebiet der von den Huthi-Rebellen kontrollierten Seehäfen im Jemen zur Flucht auf. "Aufgrund der Nutzung der Seehäfen durch das terroristische Huthi-Regime (...) fordern wir alle Menschen, die sich an diesen Häfen aufhalten, zur Evakuierung auf", erklärte Israels Armeesprecher Avichay Adraee im Onlinedienst X. Er rief die Menschen zudem dazu auf, sich bis auf Weiteres von den Häfen Hodeida, Ras Issa und Salif fernzuhalten.