Drei Radfahrer auf einem Radweg in der Mecklenburgischen Seenplatte.

Mecklenburg-Vorpommern Radwegekonzept in der Mecklenburgischen Seenplatte wird umgesetzt

Stand: 13.05.2025 17:57 Uhr

Gefragt sind sichere Radwege für Pendler und Schüler und landschaftlich schöne Routen für Touristen.

Sicher und bequem mit dem Fahrrad unterwegs - der Kreis Mecklenburgische Seenplatte hat dafür noch einiges zu tun. Grundlage soll ein Radwegekonzept sein. Es bildet den Rahmen für Neubau und Instandsetzung von Radwegen. Im Moment wird beispielsweise der Müritzrundweg zwischen Röbel und Ludorf saniert. Rund 500.000 Euro pro Jahr wendet der Kreis für solche Maßnahmen auf. Ein neuer Radweg wird demnächst zwischen Demmin und Pensin fertig. Bei dem Konzept geht es darum, verschiedene Interessen ausgleichen. Sichere Radwege für Pendler und Schüler auf der einen und landschaftlich schöne Routen für Urlauber auf der anderen Seite. Schwierig ist außerdem, dass für Straßen und damit für die Radwege verschiedene Stellen zuständig sind, vom Land über den Kreis bis zu den Kommunen.

Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 13.05.2025 | 18:30 Uhr