Bei einem Feuer in Oelsnitz/Vogtland ist am Sonntag ein immens hoher Schaden entstanden. Der Brand war in einer Autowerkstatt ausgebrochen. Zwischenzeitlich wurde eine Gefahrenmitteilung herausgegeben. mehr
Eine vergessene Kerze hat in Genthin vermutlich einen Wohnungsbrand ausgelöst. Nun ermittelt die Kriminalpolizei. mehr
In Chemnitz ist ein 86-Jähriger nach seiner Rückkehr von einem Geldautomaten überfallen worden. Ein unbekannter Täter hatte den Senior vor dessen Haustür überwältigt und zu Boden gerungen. mehr
In Magdeburg wird die Olvenstedter Straße für Autos komplett gesperrt. Anwohner müssen mit Lärm rechnen. Die Bauarbeiten sollen bis Oktober andauern. mehr
Am Sonntag hebt sich in Chemnitz der Vorhang für die 27. Schultheaterwoche. Unter den 19 Schulen, die bis zum 9. Mai ihre Inszenierungen zeigen, ist auch das Georgius-Agricola-Gymnasium. Wir waren bei den Proben dabei. mehr
Sachsen-Anhalt und die Stadt Magdeburg streiten über die Vernetzung des Rettungsdienstes. Auslöser ist der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt. mehr
Auf der A38 bei Berga ist ein mit Banenen beladener Lkw von Straße abgekommen und umgekippt. Die Autobahn war deshalb fast zwölf Stunden gesperrt. mehr
Am Freitag ist auf Kloster Wechselburg ein neues Altarbild geweiht worden. Es erinnert an das Schicksal der 1998 heiliggesprochenen, jüdischen Ordensschwester Edith Stein, die 1942 in Auschwitz ermordet wurde. mehr
Das Ostmobile-Treffen in Thale ist längst Tradition. Und Tausende kamen, um die DDR-Fahrzeuge der Marken Simson, Trabant und Wartburg und Co. zu bestaunen. mehr
Das Festival "Women in Jazz" startet in seine 20. Ausgabe. Bis zum 16. Mai ist Halle wieder der Anlaufpunkt für Fans des weiblichen Jazz. Mit dabei sind u.a. Rebekka Bakken, China Moses, Julia Hülsmann und Hiromi. mehr
Ein Zentrum für die Neue Leipziger Schule: Die Spinnerei im Leipziger Westen feiert 20-jähriges Bestehen. Die Galerien und Ateliers ziehen internationales Publikum an, doch Geldsorgen gibt es trotzdem. mehr
Im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig gibt es eine neue Ausstellung über die BSG Chemie Leipzig. Sie erzählt die Geschichte des Vereins und des Stadtteils Leutzsch mit all ihren Umbrüchen und schicksalhaften Wendungen. mehr
Mit dem Start der Freibadsaison steigen vielerorts die Preise – teils kräftig. Wo es jetzt teuer wird, wo die Preise stabil bleiben und welche Extras manche Bäder bieten. mehr
In Oschersleben ist ein Mann betrunken in seinem Auto eingeschlafen, als er an einer Kreuzung stand. Er wachte erst auf, als die Polizei sein Auto gewaltsam aufbrach. mehr
Wegen eines Hackerangriffs hat die Stadtverwaltung Dresden die Homepage der Landeshauptstadt vom Netz genommen. Die IT-Abteilung arbeitet an der Lösung des Problems. Doch auch am Abend besteht es noch immer. mehr
Ein alkoholisierter Autofahrer hat in Dresden einen Unfall verursacht. Dabei wurde auch ein Kind verletzt. mehr
Ein Unteroffizier der Bundeswehr stand in Leipzig vor Gericht. Er soll sich 2022 antisemitisch geäußert haben und wurde dafür wegen Volksverhetzung angeklagt. Nun wurde er freigesprochen. mehr
Am Flughafen Leipzig/Halle sollen moderne Regionalflugzeuge montiert werden. Für die Werkshalle wurde nun der Grundstein gelegt. Schon 2026 sollen die ersten Maschinen fertig sein. mehr
Bei der Stadtratsitzung am Dienstag ist Armin Schenk (CDU) als Oberbürgermeister der Stadt Bitterfeld-Wolfen vereidigt worden – mit 14 Monaten Verspätung. mehr
Die Oper Halle hat nach der Wasserhavarie ein für Mittwoch geplantes Benefizkonzert gegen Antisemitismus und Rassismus abgesagt. Dabei hätte unter anderem Pianist Igor Levit auftreten sollen. mehr
Die KEB Antriebstechnik bezahlt am Stammsitz im nordrhein-westfälischen Barntrup nach Tarif, im sächsischen Schneeberg nicht. Die Beschäftigten in Schneeberg kämpfen nun um mehr Gerechtigkeit und haben dafür gestreikt. mehr
Am Osterwochenende brannte in Dessau-Roßlau eine leerstehende Industriehalle, ein alter Lokschuppen. Die Polizei vermutet Brandstiftung und sucht Zeugen. mehr
Verdi lässt beim Druck aufs DRK nicht nach. Am Mittwoch sind Beschäftigte des Wohlfahrtsverbands in Leipzig und Umgebung zum Warnstreik aufgerufen. Betroffen sind auch Kitas. mehr
Immer mehr Städte und Gemeinden in Sachsen klagen über leere Kassen. MDR SACHSEN hat sich einmal im Land umgehört, was das vor Ort für Folgen hat und welche Lösungen es gibt. mehr
Der Spezialist für Heimtextilien und technische Textilien sieht wegen anhaltender Verluste keine Möglichkeit, das Unternehmen fortzuführen. Die Produktion soll bis Ende Juli kontrolliert heruntergefahren werden. mehr
Ein früherer Mitarbeiter von AfD-Politiker Maximilian Krah wird wegen Spionage angeklagt. Er soll Informationen an den chinesischen Geheimdienst weitergegeben haben. Auch seine mutmaßliche Komplizin wird angeklagt. mehr
Die Sicherheitsfirma für das Grüne Gewölbe in Dresden muss keinen Schadenersatz für den Juwelenraub 2019 bezahlen. Das Landgericht hat die Zivilklage des Freistaates abgewiesen. Es ging um mehr als 15 Millionen Euro. mehr
Am Klinikum Weißenfels wird seit Montag eine neue Röntgentechnik eingesetzt. Sie ermöglicht schonendere Eingriffe und reduziert die Strahlenbelastung für Patienten. mehr
Seit Dienstag fährt die Fähre Arneburg wieder über die Elbe. Verkehrsteilnehmer können montags bis freitags sowie an Wochenenden und Feiertagen die Gierseilfähre nutzen. mehr
Die Grundschüler in Grieben haben ihren diesjährigen Brandsicherheitstag erlebt. Einige durften sogar mit Feuer experimentieren – unter Aufsicht der Feuerwehr. mehr
Weil der Attentäter von Magdeburg auf der Arbeit Anschlagspläne angedeutet hat, wurde sein früherer Vorgesetzter freigestellt. Die Freistellung ist nun aufgehoben. Allerdings ist das Arbeitsverhältnis inzwischen beendet. mehr
Kurz nach Mitternacht zum Dienstag ist ein Linienbus auf der Pillnitzer Landstraße in parkende Autos auf der Gegenfahrbahn gefahren. Verletzt wurde niemand. Gesundheitliche Probleme werden als Ursache vermutet. mehr
Eine rassistische Stellenanzeige eines Dachdeckers in Sebnitz hat bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Nun hat eine rechte Demo sich hinter den Handwerker gestellt, wiederum unter Protest von Gegendemonstranten. mehr
Der künstlerische Leiter des WUK Theaters in Halle und Stadtrat Tom Wolter ist tot. Wie das WUK-Theater mitteilte, starb Wolter gestern überraschend. Er wurde 56 Jahre alt. mehr
Eine große Dogge hat in Pirna ein Kind gebissen und schwer verletzt. Der Fünfjährige hatte im Garten gespielt, als er von dem Hund attackiert wurde. Die Polizei ermittelt nun gegen die Halterin. mehr
Mühlrose soll das letzte Dorf in Sachsen sein, das dem Braunkohletagebau weichen muss. Hunderte Menschen wurden bereits umgesiedelt und mit neuen Häusern entschädigt. Wie ist es für den letzten Bewohner, sein Haus zu verlassen? mehr
Die Linksextremistin Lina E. sitzt nach ihrer rechtskräftigen Verurteilung wegen Angriffen auf Rechtsextreme wieder im Gefängnis. Dort sitzt die 30-Jährige ihre Reststrafe ab, nachdem sie zunächst auf freiem Fuß war. mehr
Sieben Wochen nachdem in Sachsen ein privat gehaltenes Känguru bei der Polizei als vermisst gemeldet wurde, ist das Tier in Sebnitz verstorben. Das Beuteltier ist offenbar von einem Auto überfahren worden. mehr
Das Museum der Fotografie in Görlitz wird 25 und zeigt die Sonderschau "The End Is Near, Here" mit Bildern des Deutsch-Amerikaners Michael Dressel. Darin spiegelt sich seine Sicht auf die USA unter Präsident Trump. mehr
Accumotive in Kamenz erweitert sein Portfolio. Die Daimler-Tochter arbeitet demnächst gebrauchte Batterien für Mercedes-Benz auf. Dazu wird eine Werkhalle umgebaut. mehr
liveblog
Bilder
faktenfinder
analyse
faq
livestream