Der 1. FC Heidenheim hat die Polizei Berlin für ihr Vorgehen gegen Fans des FCH rund um das Auswärtsspiel beim 1. FC Union kritisiert. mehr
Unter dem Motto "AfD-Verbot jetzt" riefen am Sonntag Initiativen bundesweit zu Kundgebungen auf. Auch in BW gingen Hunderte Menschen auf die Straße. mehr
Der 1. FC Kaiserslautern hat sich beim knappen Heimerfolg gegen den SV Darmstadt 98 nicht mit Ruhm bekleckert - aber die Hoffnung auf den Relegationsplatz drei lebt durch die drei Punkte. Bei den Roten Teufeln war die Erleichterung groß. mehr
Über 9.000 waren gemeldet: Das ist Rekord für den Trollinger Marathon in und um Heilbronn. Bedeutete aber auch: Gesperrte Straßen und ein neuer Streckenverlauf für mehr Sicherheit. mehr
Demolierte Toilettenanlagen, 32 verletzte Personen, Angriffsversuche rivalisierender Fans nach Spielende. 700 Einsatzkräfte der Polizei konnten Schlimmeres verhindern. mehr
Das nach eigener Einschätzung größte Frühlingsfest Europas zieht zufrieden Bilanz. Noch nie kamen so viele Menschen auf den Cannstatter Wasen. mehr
Am Samstag ist in Landau ein Streit zwischen einem Autofahrer und einem Busfahrer eskaliert. Der Busfahrer wurde mit einem Pfefferspray leicht verletzt. mehr
Die Grünen haben Katrin Eder zur Spitzenkandidatin für die Landtagswahl gewählt. Beim Parteitag ging es auch um ein AfD-Verbotsverfahren - samt Vorschlag, der aufhorchen lässt. mehr
Wie gut ist die Stadt Eppingen auf einen Stromausfall vorbereitet? Eine Übung sollte genau das zeigen – mit realistischem Szenario, 600 Beteiligten, aber auch einigen Problemen. mehr
Nach der 1:6-Niederlage beim Hamburger SV können die Ulmer einen Abstieg aus der 2. Bundesliga nicht mehr verhindern. Einen Spieltag vor Saisonende muss der SSV für die 3. Liga planen. mehr
Eine kleine dunkelbraune Flasche, "Apfel-Balsamico-Creme" steht darauf. Die Streuobstinitiative im Stadt- und Landkreis Karlsruhe hat am Freitag das neue Produkt vorgestellt. mehr
In Salem ist in der Nacht auf Sonntag ein Mehrfamilienhaus in Brand geraten. Zwei Bewohner kamen ins Krankenhaus. Der Schaden am Gebäude ist groß. mehr
Am Sonntag wird in Schwäbisch Gmünd gewählt. Mit 66 Jahren tritt OB Richard Arnold (CDU) für eine dritte mögliche Amtszeit an. Doch zwei Herausforderer rechnen sich Chancen aus. mehr
Viele Mütter werden am Muttertag verwöhnt. Zu Recht, schließlich sind sie jahrelang für den Nachwuchs da. Aber wie ist das bei Tieren? Kümmern die sich gut? Und sind Raben wirklich Rabeneltern? mehr
Das Auto steht dreckig vor der Tür - und nun lockt am freien Sonntag der Putzschwamm? Keine gute Idee! Denn Autowaschen an Sonn- oder Feiertagen ist in Rheinland-Pfalz verboten. mehr
Der SSV Ulm 1846 Fußball ist in die Dritte Liga abgestiegen. In einer Ulmer Kneipe verfolgten viele Fans das Drama in Hamburg bei einem Public Viewing. mehr
Auf dem Nürburgring findet traditionell Motorsport statt, aber beim Hotfootrun werden statt Benzin jede Menge Kalorien verbrannt. Es handelt sich um keine alltägliche Laufveranstaltung. mehr
Gemischte Gefühle im Holstein-Stadion: Während Kiel den Abstieg in die 2. Bundesliga betrauert, sichert sich der SC Freiburg durch den 2:1-Erfolg am vorletzten Spieltag die Teilnahme am internationalen Geschäft. mehr
Führt das neue Jagdrecht in Rheinland-Pfalz dazu, dass viel zu viele Wildtiere abgeschossen werden müssen? So sehen es die Jäger. Naturschützer widersprechen. mehr
Wohnungen mit Mängeln, nur teilweise renoviert, teilmöbliert vermieten - mit Tricks versuchen Vermieter die Mietpreisbremse zu umgehen. Das zeigt eine Undercover-Recherche vom SWR. mehr
Am Freitag wurde der frühere Tour-de-France-Sieger Jan Ullrich von einem Auto angefahren. Am Tag danach meldet sich der 51-Jährige aus dem Krankenhaus zu Wort. mehr
Aufmerksam machen auf das chronische Erschöpfungssyndrom. Am Samstag wurde in Stuttgart im Liegen demonstriert. Eine Betroffene beschreibt die Auswirkungen der Krankheit. mehr
Der Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus in Filderstadt schlug Alarm. Zwei Männer reagierten schnell und retteten ihren 90 Jahre alten Nachbarn. Eine ältere Frau konnte flüchten. mehr
Ein Mann verursacht mit einem teuren Auto bei Ditzingen einen Unfall. Dann lässt er den Sportwagen stehen und flüchtet zu Fuß - mitten auf der A81. mehr
Die Müllabfuhr in Tübingen wird ab 2027 nicht mehr von städtischen Mitarbeitern erledigt. Der Gemeinderat hat entschieden, den Vertrag der Stadt mit dem Landkreis zu kündigen. mehr
Eine neue Behandlungsmethode macht Arthrose-Patienten Hoffnung. Die Uniklinik Freiburg wendet sie bereits an - als eine der ersten Kliniken in Deutschland. mehr
Seit März wurde kein Hauptgewinner mehr beim Eurojackpot gezogen. Jetzt lagen 120 Millionen Euro im Jackpot - und die gehen an einen Lottospieler aus dem Hohenlohekreis. mehr
Einst war Feldstetten ein wichtiger Knotenpunkt für den Postverkehr über die Schwäbische Alb. Jetzt lässt der Heimatverein die Geschichte neu aufleben: Durch eine restaurierte Postkutsche. mehr
Eine Paketzustellung in Kaiserslautern ist völlig eskaliert. Bei dem Streit soll eine Frau einem Zusteller ins Gesicht getreten haben. Dieser wurde verletzt. mehr
Die Mama kann alles und weiß instinktiv, was am besten für das Kind ist. Falsch, sagt die Forschung, so einen Mutterinstinkt gebe es nicht. Diese Familien sagen: Tschüss, altes Klischee. mehr
Die verschärften Grenzkontrollen sorgen für Unmut in der baden-württembergischen Landtagsfraktion der Grünen. Sie kritisiert die CDU. mehr
Immer häufiger benehmen sich Schülerinnen und Schüler benehmen sich mitten in der Ausstellung in der KZ-Gedenkstätte Osthofen daneben. mehr
Karte, Paypal oder doch nur bar. In Restaurants, Kneipen und Cafés in RLP ist das Bezahlen nicht einheitlich. Wir erklären, warum das so ist und was sich ändern könnte. mehr
Nach Ansicht der Steuerbehörde Rheinland-Pfalz könnte Steuerkriminalität verringert werden, wenn mehr Gastronomie-Betriebe digitale Bezahlsysteme einführen. mehr
Am 9. Mai war Europatag. Für Rheinland-Pfalz auf jeden Fall ein Grund zum Feiern. Denn das Land profitiert stark von Fördergeldern der Europäischen Union. mehr
Der Unfall am Olgaeck hat viele erschüttert: "Wie wenn es ein Anschlag gewesen wäre", sagt Susanne Lex. Mit etwa 250 Anderen hat sie der Opfer gedacht - und mehr Schutz gefordert. mehr
Eigentlich hatte Jan Ullrich in den kommenden Tagen TV-Auftritte geplant. Stattdessen muss der frühere Tour-de-France-Sieger ins Krankenhaus. Hintergrund ist ein Unfall auf dem Rad. mehr
In Brey (Kreis Mayen-Koblenz) sind am Freitag eine Scheune und eine Garage ausgebrannt. Eine angrenzende Bahnlinie sowie die B9 mussten zeitweise gesperrt werden. mehr
Die maue Konjunktur trifft auch den Maschinenbauer Trumpf. Mit schnellem Wachstum rechnet der Mittelständler nicht mehr. Das hat harte Folgen für die Belegschaft. mehr
Ein freilaufender Hund hat in Waldshut-Tiengen mehrere Menschen attackiert. Dabei sei ein 16-Jähriger durch einen Armbiss verletzt worden, sagte ein Polizeisprecher. mehr
liveblog
faq
faktenfinder
analyse
Bilder
exklusiv