Die Bundesländer stellen die Zahlungen an Flüchtlinge um, doch die Debatte über den Sinn der "Socialcard" geht weiter. mehr
Eine neue Studie untersucht die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen. Große Unterschiede gibt es nicht nur zwischen Ost und West. mehr
Es sah nach einem Routineeinsatz aus. Er endete mit schweren Verletzungen für Polizistinnen und Polizisten. mehr
Der Schwimmer, nach dem Anfang Mai im Rhein in Köln gesucht wurde, ist tot. Laut Staatsanwaltschaft ist er ertrunken. mehr
Bärbel Bas soll neue Co-Chefin der SPD werden. Aus ihrem Landesverband NRW kommen viele zustimmende Wortmeldungen. mehr
Wenn die Toten Hosen eine Tournee ankündigen, freuen sich die Fans - eigentlich. Doch diesmal ist Angst dabei. Hört die Band auf? mehr
Staus, längere Fahrtzeiten und neue Busfahrpläne: Ab Montag (12.05.) wird die B237 in Kierspe wegen eines Brückenneubaus gesperrt. mehr
Neben Blumen freuen sich am Muttertag viele auf gemeinsame Zeit mit den Lieben - andere kritisieren den Tag. Das ist der Ursprung. mehr
In ganz Deutschland legen sich Menschen auf den Boden, weil es vielen Betroffenen der Krankheit genau so geht. mehr
Am 12. Mai ist internationaler ME/CFS-Awareness-Tag. Er soll das Fatigue-Syndrom thematisieren. Das steckt hinter der Krankheit. mehr
Bei einer Razzia haben rund 400 Polizistinnen und Polizisten Bordelle, Diskotheken und Bars in mehreren NRW-Städten kontrolliert. mehr
Unbekannte haben offenbar in der Nacht zu Sonntag die Sicherungen einer zwei Tonnen schweren Stahlkugel gelöst. Durch viel Glück blieb es bei Sachschäden. mehr
Die WDR aktuell Redaktion ist wieder auf Tour, heute waren wir in Beverungen im Kreis Höxter. Der Liveticker zum Nachlesen. mehr
Pure Idylle für Naturfans, öde Langeweile für Jugendliche: Beverungen hat viele Seiten. Wie lebt es sich hier für 30-Jährige? mehr
Durch Schützenhilfe von Alemannia Aachen hat Arminia Bielefeld vorzeitig den Aufstieg in die 2. Bundesliga geschafft. mehr
Sechs Tage nach einem Verkehrsunfall auf der A40 ist ein 18-Jähriger aus Bochum an seinen schweren Verletzungen gestorben. mehr
Sarah Philipp und Achim Post bleiben Landesvorsitzende der NRW-SPD. Vor allem Philipp setzte mit ihrer Rede Akzente. mehr
Nicht alle Freibäder in NRW können in diesem Sommer regulär öffnen. Manche bleiben wegen Personalmangels ganz geschlossen. mehr
Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist tot. Das teilte die nach ihr benannte Stiftung mit, sie wurde 103 Jahre alt. mehr
Im Prozess um zwei illegale Zigaretten-Fabriken in Velbert und Radevormwald wurden 16 Angeklagte zu Bewährungsstrafen verurteilt. mehr
Der Rapper Xatar ist mit 43 Jahren gestorben. Er wurde am Donnerstagabend tot in einer Wohnung in seiner Wahlheimat Köln gefunden. mehr
In Social Media gibt es eine Flut unseriöser Gesundheitstipps. Einige Ärzte und die Verbraucherzentrale stellen sich ihr entgegen. mehr
Nun steht es fest: Trainer Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen nach der Spielzeit. Laut Medienberichten soll er den spanischen Topklub Real Madrid übernehmen. mehr
In der Nacht gab es einen Schusswechsel in Billerbeck im Kreis Coesfeld. Dabei wurde ein Mann schwer verletzt. mehr
Beim Autobauer Ford haben die Mitglieder der IG Metall drei Tage lang über Streiks abgestimmt. Eine deutliche Mehrheit ist dafür. mehr
In Dortmund ist Mittwochnacht eine Frau tödlich verletzt worden. Ein festgenommener Verdächtiger ist in Untersuchungshaft. mehr
Fast eine Woche nach dem tödlichen Unfall in Remscheid hat sich die örtliche Politik mit der Raser- und Poserszene befasst. mehr
Der Verfassungsschutz setzt die Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" vorerst aus. Hintergrund: Die Partei klagt gegen die Einstufung. mehr
Wer seinen Gasanschluss kündigt, soll mitunter mehrere Tausend Euro zahlen. Doch es wird auch teurer für verbleibende Gaskunden. mehr
Die Bundespolizei stockt an der belgischen und der niederländischen Grenze zu Nordrhein-Westfalen ihr Personal auf. mehr
In Bergkamen ist ein 14-jähriges Mädchen durch das Dach eines Parkhauses gestürzt. Die Jugendliche wurde dabei schwer verletzt. mehr
Neue Regierung verschärft Grenzkontrollen. 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs - was wissen wir über unsere Vorfahren? Pakete nach Maß bei Amazon. mehr
Die Ausfälle in den Kitas haben zu Jahresbeginn zugenommen. Das geht aus Zahlen hervor, die heute im Landtag vorgestellt werden. mehr
Etwa 140 Taxifahrer haben am Vormittag in Essen gegen Fahrtenvermittler wie Uber demonstriert. Sie wollen einen fairen Wettbewerb. mehr
Seit Herbst bangen 600 Mitarbeiter von Thyssenkrupp in Kreuztal-Eichen um ihre Zukunft. Heute kommt die Zuversicht. mehr
In NRW sind gerade viele Bahnstrecken gesperrt: Wenn ihr vom Schienenersatzverkehr betroffen seid, könnte euch das weiterhelfen: mehr
Das OLG Hamm hat zu einem Konto aus der NS-Zeit geurteilt. Der Kläger bekommt keine Infos zum Konto seines Großvaters. mehr
Gleich drei Straßenbrücken müssen derzeit in Neuss erneuert werden. Was früher Jahre dauerte, soll nun in wenigen Monaten geschehen. mehr
Dass Friedrich Merz erst im zweiten Wahlgang zum Kanzler gewählt wurde, bedeutet nicht den Untergang Deutschlands. Ein Kommentar. mehr
Der Modehersteller Gerry Weber gibt seinen Stammsitz in Halle (Westfalen) auf. Die knapp 300 Mitarbeitenden wurden informiert. mehr
liveblog
faq
faktenfinder
analyse
Bilder
exklusiv