Hauptursachen für die mehr als 55.000 Verkehrsunfälle waren erhöhte Geschwindigkeit, Vorfahrtsfehler und Fahrerflucht. mehr
Hintergrund sind laufende Tarifverhandlungen zwischen dem Arbeitgeberverband Nahverkehr und der Gewerkschaft ver.di. mehr
Die Lizenzierungskommission der Handball-Bundesliga hat grünes Licht für alle Dritt-Liga-Vereine gegeben, die aufsteigen wollen. mehr
Das Müllaufkommen ist zuletzt laut Statistikamt im dritten Jahr in Folge gesunken - trotz deutlich gestiegener Einwohnerzahl. mehr
Damit die Kehrmaschine durch die Straßen fahren kann, gibt es in Hamburg-Horn nun vorübergehende Halteverbotszonen. mehr
Gegner aus den betroffenen Nachbargemeinden Agethorst und Kaaks haben sich der Bewegung gegen den "NordHub" angeschlossen. mehr
Die Talsperren im Harz sind ausreichend gefüllt. Die Harzwasserwerke beobachten die Dürrephase aber intensiv. mehr
Laut Innenministerium gibt es in Schleswig-Holstein mehrere Hundert Mitglieder der "Reichsbürger"- Gruppe. mehr
Im sanierten Kornspeicher waren 33 Wohnungen bereits bezogen, bevor die Behörden den Brandschutz und die Standsicherheit geprüft hatten. mehr
Gefragt sind sichere Radwege für Pendler und Schüler und landschaftlich schöne Routen für Touristen. mehr
In Rostock sind Montag Abend zwei Radfahrende zusammengestoßen. Einer der beiden ist schwer verletzt. mehr
Zwei weitere Kinder und auch der Fahrer des Transporters wurden bei dem Unfall in Freistatt leicht verletzt. mehr
Auch in Düsseldorf, wo Demis Volpi zuvor Ballettchef war, soll eine "Atmosphäre der Angst" geherrscht haben. Das belegt ein Brief, der dem NDR vorliegt. mehr
Als erste zivile Hochschule in Deutschland könnte Flensburg studienrelevante Lerninhalte zur Wehrtechnik anbieten. Doch es regt sich Widerstand. mehr
Laut einer Studie hat jeder Vierte zwischen acht und 17 Jahren schon Cybergrooming erfahren. Was Berater aus SH empfehlen. mehr
Seit der Insolvenz von Helma Ferienimmobilien ruhten die Bauarbeiten im Ostseeresort Olpenitz. Jetzt gibt es eine Lösung. mehr
Laut Stadtwerken ist der östliche Teil der Stadt wieder mit Warmwasser versorgt. mehr
Die Sperrung dauert bis Anfang Juli. Betroffen sind die Auf- und Abfahrt. Dort soll die Fahrbahn erneuert werden. mehr
Die Polizei hat Gebäude der "Reichsbürger"-Gruppe an vier Orten in Niedersachsen durchsucht. Festnahmen gab es keine. mehr
Gegen den 38-Jährigen wurde Haftbefehl erlassen. Für ihn galt ein Annäherungsverbot gegenüber seiner getrennt lebenden Frau. mehr
Ein Mann wurde positiv auf Affenpocken getestet und befindet sich in Isolation. Das Gesundheitsamt ermittelt mögliche Kontaktpersonen. mehr
liveblog
faktenfinder
Bilder
faq
analyse
livestream