In Flensburg versammelten sich etwa 250 Menschen, in Schleswig etwa 150. Auch in Kiel und Lübeck gab es Demonstrationen. mehr
Ein 18-jähriger Tatverdächtiger ist nach Zeugenaussagen festgenommen worden. Er könnte noch für andere Taten verantwortlich sein. mehr
Am Freitagabend war es zu einem Streit zwischen zwei Männern gekommen. mehr
Vor allem die 18- bis 24-Jährigen sehen Spargel besonders kritisch. Je höher das Lebensalter, um so größer die Spargelliebe. mehr
Der HSV hat den Aufstieg perfekt gemacht - und kehrt verändert in die Fußball-Bundesliga zurück, meint NDR Sportchef Gerd Gottlob in seinem Kommentar. mehr
Schwer bewaffnete Polizisten stürmten 20 Objekte gleichzeitig. Knapp 300 Einsatzkräfte durchsuchten Einrichtungen eines Einkaufszentrums. mehr
Mücken profitieren vom Klimawandel: Milde Winter und nasse Sommer sind ideal für die Vermehrung der lästigen Insekten. mehr
Der HSV hat die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga geschafft. Aufstiegs-Gratulationen im Netz gab es aus der gesamten Republik. mehr
Der Hamburger Doppel-Aufstieg ist perfekt. Einen Tag nach den Männern feierten auch die Frauen die Rückkehr in die Bundesliga. mehr
Vor allem die Jusos attackierten den Co-Bundesvorsitzenden auf ihrem Parteitag scharf. mehr
Die Schweriner konnten den sechsten Titel in Folge nicht holen. Im nächsten Jahr wollen sie jedoch wieder Meister werden. mehr
Das 34. Filmkunstfest in Schwerin endete mit Preisverleihungen in zwölf Kategorien und einem Ehrenpreis für Barbara Sukowa. mehr
Unterversorgte Gebiete in Greifswald sollen vom Ausbau profitieren. Auch Schulen und Krankenhäuser werden erschlossen. mehr
Mit 28:22 konnten sich die Handballer vom Stavenhagener SV gegen die TSG Wismar durchsetzen. mehr
Die Bauarbeiten am Gehweg der Ludwigsluster Chaussee dauern voraussichtlich drei Wochen. mehr
Eine Zeugin will beobachtet haben, wie sich Jugendliche in Neustrelitz an einem Mini-Bagger zu schaffen machten. mehr
Die Löscharbeiten dauerten mehrere Stunden. Die Feuerwehr vermutet als Brandursache eine weggeworfene Zigarette. mehr
Die Hamburger sind zurück in der Beletage des deutschen Fußballs. Für viele Anhänger ist das der größte Erfolg, den sie mit dem Club erleben. Auch für den Autor. mehr
Mit Rückepferden wird der Wald bei Wieda gelichtet. Doch die Wildschweine lassen sich nicht vertreiben – das Dorf ist frustriert. mehr
Die Partie galt als Risikospiel. Insgesamt kamen 27.800 Zuschauer - davon rund 2.600 Gästefans. mehr
Die Hamburger haben den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga in eigener Hand - bei einem Remis in Frankfurt wäre er perfekt. mehr
Die Hamburgerinnen können den Aufstieg heute mit einem Sieg gegen Freiburg II perfekt machen - und nach 13 Jahren in die Bundesliga zurückkehren. mehr
Die SG Dynamo Schwerin hat mit 1:2 gegen den Berliner AK verloren. mehr
Rund 20.000 Fans haben Roland Kaiser in der Barclays Arena gefeiert. Gestern hat der Schlagerstar seinen 73. Geburtstag begangen. mehr
Mit Ölverschmutzungen auf Gewässern umzugehen, trainieren Ölwehren regelmäßig. Wie am Sonnabend in Brunsbüttel. mehr
Die mecklenburgischen Städte erlebten 1945 ein komplett unterschiedliches Kriegsende. Die DDR machte ihre eigene Geschichte daraus. mehr
Ein weiterer Höhepunkt am zweiten Tag des Hafenfestes war eine Live-Show auf der Elbe mit Johannes Oerding und Wincent Weiss. mehr
Im siebten Versuch haben es die Hamburger geschafft. Durch den klaren Sieg gegen Ulm stehen sie am 33. Spieltag als Aufsteiger fest. mehr
Über 1.200 Buchhandlungen sind mit dabei und haben Kindern das Lesen schmackhaft gemacht. NDR Kultur hat eine davon in Hamburg-Niendorf besucht. mehr
An vier Standorten in Kiel läuft wieder die Digitale Woche. Dabei gibt es Vorträge, Workshops und Mitmachaktionen. mehr
Die Niedersachsen zeigten beim Aufstiegsanwärter im ersten Abschnitt eine desaströse Vorstellung und haben den direkten Klassenerhalt nun nicht mehr in der Hand. mehr
Die KSV unterliegt dem SC Freiburg und kann damit Relegationsplatz 16, den Heidenheim nun sicher hat, nicht mehr erreichen. mehr
Es geht um die Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch", um die inzwischen ein Rechtsstreit entbrannt ist. mehr
Das Abenteuer Bundesliga dauerte für Holstein-Fans nur eine Saison. Trotz des Abstiegs blicken sie aber stolz und optimistisch in die Zukunft. mehr
Durch das 0:0 haben die Bremer aufgrund ihrer negativen Tordifferenz keine realistische Chance mehr auf das Erreichen eines Europapokal-Ranges. mehr
Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr
Auf der L105 bei Wedel sind den Angaben der Polizei zufolge zwei Autos frontal zusammengestoßen. Zwei Frauen verstarben. mehr
Die Rostocker verlieren in der Dritten Liga mit 1:3 gegen Cottbus und rutschen vor dem letzten Spieltag auf Rang fünf ab. mehr
Nach Angaben des Müttergenesungswerks sind 24 Prozent der Mütter überlastet. Doch es gibt viel zu wenig Kurplätze. mehr
Weil eine neue Brücke gebaut wird, gibt es wieder mehrere Sperrungen - unter anderem an diesem und am nächsten Wochenende. mehr
Bilder
liveblog
faktenfinder
analyse
kommentar
Sendung