Auf der A8 bei Karlsbad geriet am Dienstagabend ein Lkw mit 20 Paletten Speiseöl in Brand. Die Vollsperrung der Fahrbahn in Richtung Stuttgart führte zu Staus. mehr
Nach dem Großbrand in einem Industriebetrieb im Trierer Hafen ist Brandstiftung als Ursache ausgeschlossen. Das teilte die Polizei mit. mehr
Der Maifeiertag wird sommerlich warm in Baden-Württemberg. Perfektes Ausflugswetter also. Zum Wochenende hin wird es wieder kühler. mehr
Der amtierende Bundesfinanzminister Jörg Kukies rechnet im Handelskonflikt mit den USA nicht so schnell mit einer Einigung. mehr
Ein 29-Jähriger soll für judenfeindliche Schmierereien in Langenau im Dezember 2024 verantwortlich sein. Warum das Ermittlungsverfahren dennoch vorerst eingestellt wurde. mehr
Am 29. April ist die elektronische Patientenakte für gesetzlich Versicherte an den Start gegangen. Doch noch kämpfen Ärzteschaft und Kliniken in Baden-Württemberg mit der Umsetzung. mehr
Die finanzielle Lage von Karlsruhe, Baden-Baden und Tübingen ist dramatisch. Auch kleinere Städte stehen am finanziellen Abgrund. Es gibt scharfe Kritik und vage Lösungsansätze. mehr
Wegen des guten Wetters mussten Landwirte in der Pfalz früher als erwartet ernten. Daher konkurrieren sie laut Pfalzmarkt-Genossenschaft aktuell mit Produkten aus dem Ausland. mehr
In Baden-Württemberg wird der Landtag am 8. März 2026 neu gewählt - also am Weltfrauentag. Während sich daran der Landesfrauenrat stört, sieht der BW-Innenminster eine "Win-win-Situation". mehr
Ein sogenannter Blackout hat Spanien, Portugal und Teile Frankreichs lahmgelegt. Über die Ursache wird spekuliert. Sind Erneuerbare Energien mitschuld? Was dazu bislang bekannt ist. mehr
Alexander Meisner soll Anfang April eine Familie in Weitefeld im Kreis Altenkirchen getötet haben. Die Fahndung brachte bislang nichts. Am Dienstag wurde erneut nach ihm gesucht. mehr
Wegen eines Streits soll ein 64-jähriger Mann am Montag in Tawern auf seine Partnerin geschossen haben. Die genauen Hintergründe sind laut Polizei aber noch unklar. mehr
Die Feuerwehren im Land bereiten sich auf mehr Hochwasser und mehr Waldbrände vor. Es sei mit einem trockenen Jahr zu rechnen, sagte Innenminister Strobl (CDU). mehr
Dass Tübingen sparen muss, ist schon lange klar. Doch das Minus im Haushalt wird noch größer als erwartet. Jetzt hat das Regierungspräsidium den Haushalt für 2025 nicht genehmigt. mehr
Der SPD-Landesverband hat Saskia Esken nicht für den Bundesvorstand nominiert - was sie selbst herbeigeführt hat. Die Gründe sind schwer verständlich, die Folgen vielleicht fatal. mehr
Bei Untergruppenbach hatte ein Mann in der Nacht auf Dienstag einen tödlichen Unfall. Er wurde erst am Morgen danach im Auto entdeckt. Die Hintergründe sind noch unklar. mehr
Frauen in Unterwäsche oder mit blankem Busen, dazu ein Mann mit Fernglas - das Figurenset "Voyeure" der Firma NOCH aus Wangen im Allgäu sorgt derzeit für Aufregung. mehr
Ein Autofahrer hat Freitagnacht in Ulm einen Frontalzusammenstoß mit einem anderen Pkw verursacht. Drei Menschen kamen bei dem Unfall ums Leben. Ein weiterer starb im Krankenhaus. mehr
Dass ein Flugzeug über der Pfalz tonnenweise Kerosin ablässt, passiert regelmäßig. Warum das so ist und was das für Mensch und Natur bedeutet. mehr
Lange wurde gestritten - mit dem Stichtag 29. April 2025 soll die elektronische Patientenakte nun bundesweit kommen. mehr
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr
Das große Feuer im Hafen von Trier ist unter Kontrolle, Diebe stehlen Lämmer und es gibt sommerliche Temperaturen. Das und mehr im RLP-Newsticker am Morgen! mehr
Millionen Menschen waren von dem Stromausfall betroffen und letzte Woche wurde in Rheinland-Pfalz ein Strommast einfach abgesägt. Wie sicher ist das Netz hierzulande? mehr
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft zählt 2024 mehr sichere Schwimmer. Das zeigen die Zahlen bei Seepferdchen- und Bronze-Abzeichen in Baden-Württemberg. mehr
Das ist eine böse Überraschung für einen Wanderschäfer im Westerwald: In seiner Schafherde fehlen 32 Lämmer. Die Polizei geht davon aus, dass sie gestohlen wurden. mehr
Primatenforscherin Julia Fischer spricht an der Mainzer Universität über Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Affen und Menschen und was wir von ihnen lernen können. mehr
Beim Sternerestaurant Widmann’s Löwen in Königsbronn-Zang im Kreis Heidenheim ist am Montagabend eine Scheune in Flammen aufgegangen. Verletzt wurde niemand. mehr
Ab sofort werden wieder Bürger in Landau mit Wärme aus dem örtlichen Geothermiekraftwerk versorgt. Nach gut zwei Jahren Stillstand. mehr
Am 29. April 2024 begann einer der drei "Reichsbürger"-Prozesse in Stuttgart. Es geht um Hochverrat und eine terroristische Vereinigung. Zwei Angeklagte kommen aus Ettlingen und Pforzheim. mehr
Bei der Flut 2021 sind geschredderte Sprudelkisten in die Kyll gelangt. Das blaue Granulat findet sich heute im ganzen Flusstal. Anwohner sprechen von einer Umweltkatastrophe. mehr
Seit einem Jahr stehen in Stuttgart neun Männer einer mutmaßlichen Terrorgruppe vor Gericht. Auch der Reutlinger Markus L. soll einen Umsturz geplant und auf Polizisten geschossen haben. mehr
Jens Spahn soll künftig die Unionsfraktion im Bundestag führen. Auf der Suche nach seinem Parlamentarischen Geschäftsführer ist er schnell fündig geworden. mehr
In seiner jüngsten Sitzung hat der Baden-Badener Gemeinderat den Weg frei gemacht für eine massive Verschuldung der Stadt. Die Kassen sind leer - es droht ein Kollaps. mehr
Der SPD-Landesvorstand hat am Montagabend Kandidierende für den Bundesvorstand nominiert. Nicht dabei: die aktuelle Bundesvorsitzende Saskia Esken - sie hatte nicht kandidiert. mehr
Nach zwei verhaltenen Jahren am Wohnungsmarkt verbessert sich die Stimmung wieder. Zuletzt gab es laut Immobilienverband deutlich mehr Kaufanfragen in Baden-Württemberg. mehr
Der Stadtrat in Kaiserslautern hat beschlossen, KI-gestützte Videoüberwachung zu testen. Die Stadt will sich jetzt beim Land für einen Modellversuch bewerben. mehr
Die einen müssen deutlich mehr bezahlen als zuvor, andere weniger: Über die Reform der Grundsteuer wurde heftig diskutiert. Jetzt legt die Stadt Mannheim eine erste Bilanz vor. mehr
Die Union hat sich festgelegt, wer für sie ins Kabinett Merz geht. Unter den künftigen Regierungsmitgliedern sind auch eine Politikerin und ein Politiker aus Baden-Württemberg. mehr
Ein Umschlag mit dem hochgiftigen Stoff Cyanid lag schon zehn Jahre in einem Raum der Stadtverwaltung Frankenthal. Das teilte die Stadt am Montag mit. Der Fund hatte vergangene Woche einen Großeinsatz ausgelöst. mehr
Ein neues Konzept soll dabei helfen, die Probleme mit Ratten an Müllsammelstellen in einigen Freiburger Wohnquartieren zu lösen. Auch Videoüberwachung spielt dabei eine Rolle. mehr
Bilder
liveblog
exklusiv