In Ludwigsburg kam es am Freitagabend zu einer Verfolgungsjagd zwischen der Polizei und einem mutmaßlichen Raser. Mehrere Streifenwagen waren im Einsatz. mehr
Das"Jos Fritz" wird 50 Jahre alt. Die Buchhandlung ist nach turbulenten Anfangsjahren auch unter jungen Leuten zu einem beliebten Anlaufpunkt für alternative Literatur geworden. mehr
Vor 150 Jahren ist die Bahnstrecke Pfullendorf-Altshausen eingeweiht worden. Dafür mussten sogar die badischen und württembergischen Landesherren kooperieren. mehr
Zwar hat der Ausbau der Solarenergie im Südwesten in den vergangenen Jahren Fahrt aufgenommen. Dennoch gibt es laut Bundesverband Solarwirtschaft noch Luft nach oben. mehr
Auch in Rheinland-Pfalz können Zecken zum Problem werden – für Menschen, aber auch für Haustiere. Wie schützt man sein Tier? Hier gibt es die wichtigsten Infos. mehr
Die Bundes-AfD ist nach Einschätzung des Verfassungsschutzes "gesichert rechtsextremistisch". Was heißt das für die Partei - im Bund und Land? Und kommt nun ein Verbotsverfahren? mehr
Der Verfassungsschutz stuft die AfD neuerdings als "gesichert rechtsextremistisch" ein. Politiker aus BW begrüßen die Entscheidung - von der AfD kommt scharfe Kritik. mehr
In Stuttgart ist am Freitagabend ein Auto in eine Gruppe Menschen gefahren. Laut Polizei gibt es mehrere Verletzte - darunter ein Kleinkind. Die Polizei geht von einem Unfall aus. mehr
Nun besteht nicht mehr nur der Verdacht: Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat bekannt gegeben, dass es die AfD bundesweit als "gesichert rechtsextremistisch" einstuft. Das löst ein großes Echo aus, auch in Rheinland-Pfalz. mehr
Das Bundesamt für Verfassungsschutz belegt, was die AfD ist: eine rechtsextremistische Partei, sagt der landespolitische SWR-Korrespondent Christian Buttkereit. mehr
Pfadfinder sind mit vielen Klischees konfrontiert. Gleichzeitig ist die Jugendbewegung heute beliebter denn je. Die Mitgliederzahlen steigen. Tausende treffen sich jetzt im Westerwald. mehr
Am Sonntag gibt es in Mainz gleich zwei Mega-Sportevents: den Gutenberg-Halbmarathon und das Bundesliga-Spiel zwischen Mainz 05 und Eintracht Frankfurt. mehr
Weil ihre männlichen Kollegen mehr Geld bekamen, ist die ehemalige Bürgermeisterin von Todtmoos vor Gericht gezogen. Die Gemeinde muss nun Entschädigung bezahlen. mehr
Vorstandschef Markus Kamieth beschwört einen Wendepunkt für den Chemiekonzern. Die BASF müsse schneller und besser werden. Das passt: Die Hauptversammlung des Großkonzerns lief am Freitag komplett digital. mehr
Am Sonntag muss in Karlsruhe mit viel Polizeipräsenz gerechnet werden. Neben dem zweitägigen "Fest der Sinne" findet das Hochrisikospiel zwischen dem KSC und dem FCK statt. mehr
Bisher deutlich mehr Besucher als erwartet, meldet das Frühlingsfest auf dem Cannstatter Wasen zur Halbzeit. Was außer dem guten Wetter aus Sicht der Veranstalter Besucher anlockt. mehr
Ein zweijähriger Junge ist nach einem Verkehrsunfall im Kreis Göppingen gestorben. Er war am Sonntag mit seinem ebenfalls schwer verletzten Vater in die Klinik geflogen worden. mehr
Der neu gegründete Landeselternbeirat Kindertagesbetreuung für Baden-Württemberg ist gewählt. Was will das Gremium für Familien erreichen? mehr
Kriminelle wollen den Kryptowährungs-Boom nutzen und mit einer speziellen "Cybertrading-Masche" Geld erbeuten. Nun soll in Stuttgart ein mutmaßlicher Betrüger vor Gericht. mehr
In Stuttgart wurde eine Frau monatelang vermisst. Die Polizei fand ihre Leiche schließlich mit Spürhunden - hinter einer Wand. Jetzt steht der mutmaßliche Täter vor Gericht. mehr
Ende März ist in Albstadt (Zollernalbkreis) ein totes Baby gefunden worden. Jetzt hat die Polizei das Obduktionsergebnis mitgeteilt. mehr
Arztpraxen klagen, Eltern sind verärgert: In Teilen von Rheinland-Pfalz fehlen Kinder- und Jugendärzte. Es muss etwas passieren, aber was könnte helfen? Das Land hat einen Vorschlag. mehr
In Hannover hat der Evangelische Kirchentag begonnen - ein großes Fest mit rund 100.000 Teilnehmenden. Mit dabei: eine gemischte Gruppe aus der Region Göppingen. mehr
Einmal in der Woche dürfen Wolfgang Rombachs Hühner auf der Nachbarwiese "grasen". Damit sie unterwegs nicht überfahren werden, hat er einen mobilen Hühner-Zebrastreifen erfunden. mehr
In immer kürzeren Abständen kommt es in RLP zu Straftaten und Ordnungswidrigkeiten mit Drohnen. Was ist erlaubt und welche Möglichkeiten hat die Polizei? Die Antworten im FAQ. mehr
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr
Was ist in der Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Morgen? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden! mehr
In Urbach im Rems-Murr-Kreis sucht die Polizei seit Donnerstag nach einem 26-jährigen Mann. Er wird seit dem 1. Mai vermisst. Ein Polizeihubschrauber ist im Einsatz. mehr
Der Fahrer eines Paketdienstes ist am Donnerstagmorgen in Ulm mit seinem Transporter ungebremst in eine Pizzabäckerei gefahren. Der 27-Jährige kam schwer verletzt ins Krankenhaus. mehr
In Stuttgart rettet ein spezielles Notarztfahrzeug Leben. Mit modernster Technik und einem Ärzteteam wird Patienten vor Ort geholfen - bei Notfällen, in denen Sekunden entscheiden. mehr
Ein ungewöhnlicher Einsatz hat die Feuerwehr im Kreis Heilbronn am Maifeiertag beschäftigt. Eine Entenfamilie war auf Wanderung. Dabei fielen neun Entenküken in einen Schacht. mehr
Die Müllabfuhren in der Region müssen beim Abholen von Biomüll ab sofort genauer hinsehen. Grund ist ein neues Gesetz. Danach dürfen im Biomüll kaum noch verbotene Fremdstoffe sein. mehr
Ein Spirituskocher hat in Blaustein im Alb-Donau-Kreis ein Wohnhaus in Brand gesteckt. Das Feuer breitete sich schnell aus, das Haus ist jetzt nicht mehr bewohnbar. mehr
Nach einem Motorradunfall im Westerwald hat eine Drohne den Abflug des Rettungshubschraubers behindert. Eine Schwerverletzte konnte nur per Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. mehr
Die Gegend rund um den Bahnhof in Weinheim war am 1. Mai kurzzeitig im Ausnahmezustand. Grund war eine Demo von Rechtsextremen, mehrere Gegendemos und ein großes Polizeiaufgebot. mehr
In Stuttgart haben sich zahlreiche Menschen zu Demonstrationen und Kundgebungen zum "Tag der Arbeit" versammelt. Die Situation ist ruhig geblieben. mehr
Wegen eines gesundheitlichen Notfalls verlor ein Autofahrer in Zweibrücken die Kontrolle über seinen Wagen. Rettungskräfte mussten ihn befreien und in ein Krankenhaus bringen. mehr
Am Tag der Arbeit rufen traditionell die Gewerkschaften zu Kundgebungen und Demonstrationen auf. Die Hauptveranstaltung des DGB in Baden-Württemberg war diesmal in Heidelberg. mehr
Feuerwehr und Polizei hatten in der Nacht zum 1. Mai auf der A3 im Westerwald viel zu tun: Erst brannte ein Sattelschlepper und dann prallten im Stau dahinter laut Polizei noch fünf Lastwagen aufeinander. mehr
Nicht einmal zehn Stunden nach seinem Aufbau musste der Maibaum in Ottersweier gefällt werden, denn Unbekannte hatten ihn in der Walpurgisnacht angesägt. Jetzt steht er wieder. mehr
Bilder
liveblog
exklusiv