Er soll für eine Reihe von Bränden in Bremen-Vegesack verantwortlich sein. Unter anderem wurde ein Oldtimer zerstört. mehr
Nach den Plänen könnte eine Region zwei zusätzliche Wahlkreise bekommen. Eine Beschwerde hatte die Reform angeschoben. mehr
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat keine Zweifel mehr, dass die gesamte Partei rechtsextremistisch ist. Die AfD im Norden reagiert empört. mehr
Wenig werde unter Polizisten so emotional diskutiert wie "die hohe Belastung", so das Schreiben an Niedersachsens Innenministerin. mehr
Zum Jubiläum kommen heute Hunderte Fans nach Hannover. Gefeiert wird mit Rätseln und Spielen. mehr
Am 3. Mai 1980 errichten Atomkraftgegner bei Gorleben Protest-Hüttendorf. mehr
Der Queer-Beauftragte der Bundesregierung hat den Preis in Osnabrück erhalten. Er setzt sich seit Jahren für Vielfalt ein. mehr
Die Partei ist laut Verfassungsschutz "gesichert rechtsextremistisch". Der Landesverband sieht sich in einer Opferrolle. mehr
Die Verteilhalle soll helfen, die wachsende Nachfrage nach Lebensmitteln zu decken. Auch für Tiefkühlprodukte ist nun Platz. mehr
Am Freitag hat Olaf Scholz zurückgeblickt auf strittige Themen der vergangenen drei Jahre - und gesagt, worauf er sich jetzt freut. mehr
Laut Polizei wollten der Mann und ein weiterer Autofahrer in Drochtersen gleichzeitig einen Radlader überholen. mehr
Der Lkw war auf einer Kreuzung mit einem E-Auto kollidiert - dann fuhr er auf einen Stromkasten und geriet in Brand. mehr
Auch für Hunde gibt es nun einen Wanderpass. Wer genug Stempel sammelt, bekommt den Titel "Vier-Pfoten-Wanderkaiser". mehr
Für 24 von mehr als 45 Hunden wurde ein neues Zuhause gefunden. Die Tiere waren im Februar gerettet worden. mehr
Zwei Rettungssanitäter waren als Badegäste vor Ort und halfen, das Mädchen wiederzubeleben. Es kam ins Krankenhaus. mehr
Das kündigte der SPD-Politiker am Donnerstag an. Wer seinen Posten übernimmt, ist offen. Die SPD will am Montag ihre Minister benennen. mehr
Der Mann wurde auf der Fahrt von Lüneburg nach Harburg erwischt. Die Polizei stellte fest, dass es nicht das erste Mal war. mehr
Der Familienvater steht gemeinsam mit seiner Frau in Bayern vor Gericht. Der getötete junge Mann stammte aus Niedersachsen. mehr
Die Attacke mit einem Molotowcocktail war offenbar gegen den Disco-Betreiber aus Oldenburg gerichtet. Der hat mit dem Auto aber nichts zu tun. mehr
Die Männer sollen das Paar von seinen Fahrrädern gestoßen und verprügelt haben. Unklar ist, was zu dem Vorfall geführt hat. mehr
Die Altkanzlerin blickte bei der sogenannten Bibelarbeit zurück auf ihr politisches Tun. Die Themen: Migration und Klima. mehr
Ein Mann wurde bei dem Feuer im Emsland verletzt. Offenbar hatte ein technischer Defekt den Brand ausgelöst. mehr
Ein Antrag für den Bürgerentscheid gegen Kfz-Verkehr wurde zugelassen. Jetzt müssen genügend Unterschriften zusammenkommen. mehr
Eine Initiative will pazifistische Positionen in der Kirche stärken - mit einer prominenten Fürsprecherin. mehr
Das Feuer im Landkreis Northeim war am Mittwochabend ausgebrochen. Ein 59-Jähriger erlitt eine Rauchgasvergiftung. mehr
Vor zwei Wochen fing ein Schaltkasten im Braunschweiger Theater Feuer. Alle Schäden sind jetzt behoben worden. mehr
Tausende Menschen sind am 1. Mai auf die Straße gegangen. In Hannover fand die Kundgebung am Rande des Kirchentags statt. mehr
Bei dem Absturz der belgischen Maschine kommen am 2. Mai 1975 zehn Menschen ums Leben. Rund 20 werden zum Teil schwer verletzt. mehr
Auf diesen Tag haben große und kleine Freibadfans gewartet: Die ersten Bäder in Niedersachsen haben geöffnet - unter anderem in Oldenburg. mehr
In einem Interview spricht der scheidende Ministerpräsident über die SPD, die Gehaltsaffäre und Müdigkeit im Amt. mehr
In der Nacht auf den 1. Mai haben viele Menschen die Walpurgisnacht gefeiert - mit Hexenumzügen, Feuer und alten Bräuchen. mehr
Es brodelt weiter beim VfL. Im Training gab es eine körperliche Auseinandersetzung zwischen Mohammed Amoura und Joakim Maehle. mehr
Bei den Fehltagen liegt Niedersachsen allgemein leicht über dem Bundesschnitt. Das geht aus einem Report der DAK hervor. mehr
Die "Roten" sind unverhofft ins Aufstiegsrennen der Zweiten Liga zurückgekehrt. Am Sonnabend geht es zu den "Spatzen". mehr
Ein buntes Programm auf 14 Bühnen und an weit über 100 Ständen hat am Mittwochabend Zehntausende Besucher in die Innenstadt gelockt. mehr
Glaubensverlust ist nicht der Grund: Zwei engagierte Christen erklären, warum sie der Kirche den Rücken kehren. mehr
Mehrere Initiativen hatten zum Protest aufgerufen. Die Kundgebung durch die Stadt verlief laut Polizei friedlich. mehr
Ab dem ersten Mai-Wochenende rechnen die Forstämter mit viel Betrieb in Niedersachsens Wäldern. Sie fordern Rücksicht. mehr
Am Donnerstag startet der Elb-Shuttle in die Saison. Das Angebot ist kostenlos - auch Hunde und Fahrräder können mitfahren. mehr
Kunden der Deutschen Glasfaser mussten mehr als einen Tag ohne Telefon und Internet auskommen, unter anderem in Cuxhaven. mehr
In eigener Sache
liveblog
analyse
Bilder