Die beiden Nordclubs feiern im Kampf um die internationalen Startplätze in der Handball-Bundesliga Pflichtsiege. mehr
Bildungsministerin Stenke will die private Nutzung von Smartphones an weiterführenden Schulen einschränken. Die Schulen sollen dafür konkreten Regeln entwickeln. mehr
Ein wichtiger Arbeitsplatz mit traumhaftem Ausblick: Die Lebensretter der neuen Hauptwache haben seit Donnerstag 20 Kilometer Ostsee im Blick. mehr
Sie sollen einen intimen Kontakt zu einem Insassen gepflegt und sich für Vollzugserleichterungen eingesetzt haben. mehr
Die Eltern eines an den Folgeschäden von Geburtskomplikationen verstorbenen Babys hatten vorm BGH gegen die Rettungskette in SH und MV geklagt. mehr
In trockenen Jahren, wenn Regenwürmer als Hauptnahrung fehlen, reicht das Futter nicht für alle Küken, erklärt der NABU. mehr
Die Windkraft wächst: Viele neue Anlagen sind genehmigt. Doch zum Kurs der neuen Bundesregierung hat die Branche Fragen. mehr
Die Kameras zählen mehrmals innerhalb von zwei aufeinanderfolgenden Halbjahren, wie viele Pkw und Lkw unterwegs sind. mehr
Angela Scheel und ihr Mann finden ein verlassenes Entennest mit acht Eiern. Ihre Hühner werden kurzerhand zu Ersatzmüttern. mehr
Das zeigt eine Auswertung. Vor allem die Frauen im Land leiden laut der Krankenkasse häufiger an Bluthochdruck als die Männer. mehr
Das Pilotprojekt wurde von der Stadtvertretung ins Leben gerufen, um Akzeptanz und gegenseitiges Verständnis zu fördern. mehr
Mit eineinhalb Monaten Verspätung hat der Rückbau des alten Pfahlbaus begonnen. Teile des Bauwerks sollen später versteigert werden. mehr
Wildtierkamera macht Sensations-Foto: Dieses Tier gibt's hier doch gar nicht mehr
Am Mittag waren laut Polizei wieder alle Spuren frei. Zwischenzeitlich staute sich der Verkehr auf mehr als zehn Kilometern. mehr
Paradigmenwechsel im Sicherheitskonzept der Bundesregierung für die Ostsee: Künftig soll auch zivile Infrastruktur zur nationalen Sicherheit beitragen. mehr
Seit Gründung der Informations- und Dokumentationsstelle Antisemitismus SH hat es noch nie so viele Vorfälle wie 2024 gegeben. mehr
Seit Februar ist zu wenig Regen gefallen und Meteorologen sehen keine schnelle Besserung. Droht ein Hitze-Sommer? mehr
Anträge, Vorschriften, Gebühren: Schausteller suchen im Wirtschaftsausschuss Auswege aus der wachsenden Bürokratielast. mehr
In kaum einem anderen Bundesland ist die Aufwandsentschädigung für Bürgermeister so niedrig wie in Schleswig-Holstein. mehr
Eine jüdische Gemeinde aus Flensburg setzt große Hoffnungen in die neue Bundesbildungsministerin - auch im Kampf gegen wachsenden Antisemitismus. mehr
Firmen hatten Gewerbesteuern an die Waldbesitzer gezahlt. Die Landesregierung will das nun per Gesetz ändern. mehr
liveblog
Bilder
Sendung